NOTFALL-RUFNUMMER: 02174 7025 138
Wasserversorgung Oberwitzhelden eG
Info zu Funk-Verbrauchsdaten
SEPA-Lastschriftmandat
Satzung
Beitrittserklärung
Pool oder Teich auffüllen
Sie wollen einen Pool oder Teich im Garten befüllen? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Außenwasseruhr
Wasser ist kostbar! Das Frischwasser wird von der Genossenschaft bereitgestellt und abgerechnet. Der Abwasserbetrieb der Stadt Leichlingen berechnet die Schmutzwassergebühren anhand des Frischwasserbezugs. Hier können Sie Geld sparen, wenn Sie für die Gartenbewässerung eine Außenwasseruhr von ihrem Installateur installieren lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Abwasserbetrieb der Stadt Leichlingen. (abwasserbetrieb@leichlingen.info)
Wann wird der Zählerstand abgelesen?
Grundsätzlich erfolgt das Ablesen der Wasseruhren im Herbst (Ende Oktober/Anfang November). Wenn Sie schon unsere neue, digitale Wasseruhr installiert haben, dann müssen Sie keinen Zähler mehr selbst ablesen und auch keinem Ableser mehr die Türe öffnen. Wir können die Daten Ihrer Wasseruhr dann einfach per Funk abrufen.
Aber keine Sorge! Ihre Daten sind sicher. Der Abruf funktioniert nur mit einem speziellem Lesegerät des Vorstandes.
Wenn Sie noch eine alte Wasseruhr haben, dann kommt ein Genossenschaftsmitglied aus dem Gremium zur Ablesung vorbei. Wir haben Sie nicht angetroffen? Dann lesen Sie die Wasseruhr gerne selber ab und schicken Sie uns die Information per Mail. Am einfachsten senden Sie dazu ein Foto der Wasseruhr, mit lesbarer Zählernummer und Zählerstand per Mail an: h2oinfo1@web.de
Welche Wasserqualität habe ich in meinem Wohngebiet?
Der Wasserversorgungsverband www.wvv-rhein-wupper.de informiert auf seiner Website über die aktuellen Messwerte.
Wo beantrage ich einen Wasseranschluss bei Neubauten?
Ein neuer Wasseranschluss muss immer bei der Wassergenossenschaft beantragt werden, unabhängig davon, ob man Mitglied der Genossenschaft ist.
Warum können wir den Wasserpreis niedriger anbieten als städtische Wasserversorger?
Die Wassergenossenschaft wird ehrenamtlich geführt. Das erspart uns eine Menge Verwaltungskosten. Das wiederum schlägt sich auf den Preis nieder.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied der Genossenschaft?
Wer kann Genosse oder Genossin werden?
Je Wasseruhr in unserem Versorgungsbereich kann 1 Genossen-schaftsanteil erworben werden. Bei Mietwohnungen ist der Haus- bzw. Wohnungseigentümer der Besitzer der Wasseruhr und kann Genosse werden, nicht aber der Mieter.
© 2023 Wasserversorgung Oberwitzhelden eG